Seit mehr als zwei Jahren befindet sich die ganze Welt im Corona-Modus und trotzdem muss ja die Zusammenarbeit zwischen deutschen und arabischen Unternehmen, Geschäftspartnern und Interaktionspartnern irgendwie weiterlaufen. Die Erfahrungswerte haben gezeigt, dass das auch gehen kann und sogar sehr gut! Interkulturelle Unterschiede verschwinden trotzdem nicht, gerade nicht im virtuellen Raum. Sie entwickeln sogar ihrer eigene Dynamik, die besondere kommunikative Kompetenzen erfordern. In unseren Webinar “Geschäftserfolg in der arabischen Welt” laden wir Sie herzlich ein, die interkulturellen Aspekten der Zusammenarbeit in der arabischen Region zu beleuchten und vor allem, wenn Sie mit arabischen Kunden und Geschäftspartnern virtuell arbeiten und online Meetings durchführen.
In 2-Stunden online Einführung werden wir interaktiv besondere Themen der Gesprächsführung, Geschäftsanbahnung und Kontaktaufnahme sowie Tipps für erfolgsbringende Online Meetings beleuchten. Dieser Einstieg ist als Appetizer gedacht für alle interessierten Personen, die nach einigen Tipps und Tricks im Zusammenhang mit dem Themenfeld “Doing Business in der MENA Region”.
Praxistipps für Online Meetings Virtuelle Gespräche Online Schulungen Webinare Konferenzen Telcos Online Produktpräsentationen mit arabischen Geschäftspartnern und Kunden
- Thema: Geschäftserfolg in der arabischen Welt
- 2-Stunden interkulturelles Online-Webinar
- Das interaktive Experten-Webinar wird als länderübergreifende interkulturelle Online Veranstaltung über die arabische Welt mit einem Fokus auf Geschäftsthemen: Gesprächsführung, Geschäftsanbahnung und Kontaktaufnahme konzipiert.
- Teilnahmebeitrag: 150,00 € zzgl. MwSt.
- Sonderkonditionen für Gruppen und Anmeldungen aus der gleichen Organisation sind möglich!
Teilnehmeranzahl: bis max. 9 Personen. - Preis beinhaltet umfangreiche PDF-Dokumentation über die wichtigsten Inhalte der Online Veranstaltung sowie Zugang zu unserem E-Learning-Portal, Case Studies und Erfolgsgeschichten aus unterschiedlichen Branchen.
- Jeder Zeit buchbar, auch als firmeninterne online Veranstaltung!
- Termine:
- Freitag, 25.03.2022 (16:00-18:00 Uhr)
- Freitag, 29.04.2022 (16:00-18:00 Uhr)
- Freitag, 27.05.2022 (16:00-18:00 Uhr)
- Freitag, 24.06.2022 (16:00-18:00 Uhr)
- Freitag, 29.07.2022 (16:00-18:00 Uhr)
- Freitag, 26.08.2022 (16:00-18:00 Uhr)
- Freitag, 30.09.2022 (16:00-18:00 Uhr)
- Freitag, 28.10.2022 (16:00-18:00 Uhr)
- Freitag, 25.11.2022 (16:00-18:00 Uhr)
Inhalte
- Die einfachsten Icebreaker der Geschäftsanbahnung
- Häufige Fehler internationaler Unternehmen in Produktpräsentationen und Firmendarstellung
- Die häufigsten Stolperfallen in der Geschäftsanbahnung und Kundenkontakt
- Drei Prinzipien zum Umgang mit herausfordernden Situationen und zur Optimierung der Zusammenarbeit mit arabischen Partnern
- Empfehlungen für die nächsten Schritte
Nach Eingang der Anmeldungen wird jede Person direkt kontaktiert, um die Themen genau zu konkretisieren und Lernziele und Erwartungen festzulegen.
Vorgehensweise
- Nach der Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail mit Anmeldebestätigung und eine Rechnung an die angegebene Postanschrift.
- Das Webinar wird definitiv nach Eingang und Bestätigung der ersten Anmeldung stattfinden.
- Das Webinar wird als Online-Workshop mit Kleingruppe durchgeführt. Nach der Anmeldung werden die Teilnehmenden kontaktiert, um Wunschthemen oder konkrete Lernerwartungen zu definieren.
- Drei Tage vor dem Webinar bekommen Sie die Zoom / Webex-Meeting-Einladung mit der Meeting-Kennnummer und das Passwort sowie genauere Informationen zur Vorgehensweise.
- Die interaktive Teilnahme am Webinar setzt eine funktionierende Technik und stabile Internetverbindung voraus. Bitte prüfen Sie Ihre Technik auf Funktionsfähigkeit voraus.
Wissenswertes
- Das Webinar wird für Geschäftspersonen konzipiert, die bereits bestehende Geschäftsbeziehungen mit Partnern in der arabischen Region haben bzw. die beabsichtigen, die arabischen Märkten zu entdecken.
- Das Webinar wird interaktiv gestaltet. Mehrere interaktive Tools (Miro, Mentimeter, Slido) kommen zum Einsatz, um auf die vorab gestellte Fragen der Teilnehmenden kompetent und zielführend zu beantworten.
- Dieses Webinar ist nicht geeinigt für Zielgruppen, die in der Integrationsarbeit oder in der öffentlichen Verwaltung hierzulande tätig sind. Für diese Zielgruppen haben wir ein umfangreiches kontextspezifisches Programm entwickelt. Diese Themen können hier direkt angefragt werden.