Interkulturelles Training
Marokko
Marokko verstehen: unser umfangreiches interkulturelles Angebot liefert Ihnen praxisrelevante Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit und Kommunikation.
Von Phosphat bis Textilien: Marokkos dynamische Wirtschaft öffnet Türen für internationale Partnerschaften
Die marokkanische Wirtschaft gilt als eine der dynamischsten im afrikanischen Kontinent. Das Land mit seinen 36 Millionen Einwohnern ist durch politische Stabilität, kontinuierlich wachsende Wirtschaft und deutlich in den vergangenen Jahren verbesserte Infrastruktur gekennzeichnet. Automobilindustrie, Bio-Landwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung sowie Textil- und Lederindustrie gehören neben Phosphatexport und Tourismus zu den wichtigsten Wirtschaftssektoren des Landes.
2020 setzte das Land eine ambitionierte staatliche landwirtschaftliche Strategie “Grüne Generation 2020-2030” an, die darauf abzielt, Anteil des Agrarsektors am BIP zu verdoppeln. Dadurch entstehen zahlreiche Chancen der Kooperation zwischen internationalen und marokkanischen Stakeholdern in verschiedenen Bereichen zu Infrastrukturverbesserungen, Capacity Building und Know-How-Transfer.
Die Unterstützung solcher Kooperationen und Projekte geschieht nicht in einem kulturellen Vakuum, sondern unterliegt bestimmten kulturgeprägten Denk- und Verhaltensmustern. Das Erkennen und das Verstehen dieser Muster ist essentiell für eine effektive und reibungslose Kooperation und Kommunikation. Interkulturelle Trainings, Coachings und Beratungen diverser Arten tragen hier eine wichtige Rolle zum gegenseitigen Verständnis und zur Entwicklung passender Strategien bei.
Was gehört zu einem interkulturellen Training über Marokko?
In unserem Training vermitteln wir interkulturelle Strategien für eine erfolgreiche Kooperation in Marokko. Durch unsere Expertise und Erfahrungswerte mit mehr als 10.000 Teilnehmenden seit 2006 erkennen Sie welche kulturelle Faktoren, die für Missverständnisse sorgen können und entwickeln Sie unterschiedliche Fähigkeiten für eine konstruktive Problemlösung im interkulturellen Kontext.
Wir haben in der Regel kein Standardprogramm, sondern gestalten wir die Inhalte und Ziele der Trainings basierend auf einer mehrschrittigen Bedarfsanalyse mit unseren Kundeninnen und Kunden und entsprechend ihrer Erwartungen und Erfahrungen im Zielland.
Im Vorfeld der Zusammenarbeit mit unseren zukünftigen Kunden zeigen wir Beispiele für Inhalte verschiedener Workshops, Trainings und Angebote, die wir für unsere bestehenden Kunden durchgeführt haben.
Diese Themen können je nach Kundenbedarf in unser interkulturelles Training zu Marokko integriert und angepasst werden. Im Vordergrund stehen jedoch Ihre Erfahrungen, Ihre aktuelle Situation und Erwartungen.
- Marokko verstehen: Wertevergleich
- Werteunterschiede im Kulturvergleich
- Kulturelle Prägung in verschiedenen Bereichen: Werte und Verhalten
- Eigen- und fremdkulturelle Standpunkte analysieren
- Interkulturelle Denk- und Verhaltensweisen
- Wenn Kulturen aufeinander treffen!
- Was ist “kulturell” in einer interkulturellen Begegnung: sinnvolle Generalisierungen und zu prüfende Annahmen oder reine Stereotype!
- Homogenität und Diversität in Marokko
- Verhaltensregeln für Marokko
- Namen, Titel, Visitenkarten, Geschenke
- Kleidung und Protokoll
- Einladungen und soziale Integration
- Sicheres Auftreten und Verhalten
- Gibt es Tabuthemen?
- Kommunikationsunterschiede
- Umgang mit Missverständnissen
- Nonverbale Verhaltensweisen
- Pünktlichkeit und Zeitgespür
- Strategien für erfolgreiche Besprechungen
- Umgang mit Konflikten
- Strategien für erfolgreiche Zusammenarbeit
- Networking – Wo wie man die richtigen Kontakte knüpft?
- Kulturspezifisches Verständnis von guten Beziehungen
- Rolle und Bedeutung von Vertrauen
- Kulturspezifische Strategien der Projektevaluationen
- Ihr Alltag in Marokko
- Wie man sich selbst trainieren und den Kulturschock vermeiden kann?
- Umgang mit Bürokratie
- Insider-Tipps und Erfahrungswerte für eine schnelle Anpassung und Integration
Die länderspezifische Expertise zu Marokko ist relevant für verschiedene Einsatzgebiete.
- Personalentwicklung
- Projektmanagement
- Leadership
- Verhandlungsführung
- Vorbereitung von Führungskräften auf Auslandseinsätze
- Mediation
- Konfliktmanagement
- Teamentwicklung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Messevorbereitung
- Schulungen für Ausbildungsleiter (Train-the-Trainer)
Vielfältiges Angebot für unterschiedliche Zielgruppen
Das Ländertraining Marokko kann für verschiedene Zielgruppen zu diversen Themen gestaltet und durchgeführt werden. Der inhaltliche Schwerpunkt kann neben der interkulturellen Landesexpertise für beliebig unterschiedliche Themen für unterschiedliche Zielgruppen umfassen. Folgende Themen können beispielsweise angeboten werden:
- Training für Delegationen, Stipendiaten oder Multiplikatoren aus Marokko, die eine Qualifizierung oder Training in Deutschland (bzw. in anderen Ländern) absolvieren
- Internationale Leadership-Trainings für gemischte Teams
- Coaching für Führungskräfte aus Marokko
Je nach Anforderung und Lernziele können die Kerninhalte für Zielgruppen aus Marokko in arabischer bzw. französischer Sprache abgehalten werden. Für multinationale Gruppen gestalten wir und führen unsere Trainings in International English durch.
Das interkulturelle Ländertraining kann auch als länderspezifisches Thema, Länderanalyse oder Länderexpertise für verschiedene Zielgruppen gestaltet werden, z.B.:
- Politische Organisationen, Bildungsvereine
- Akademien, Universitäten oder Hochschulen
- Akteure des interreligiösen Dialogs und Friedenarbeit
- Hilfsorganisationen, NGOs
Das könnte Sie interessieren
Interkulturelles Training Jordanien
Jordanien im Wandel: Digitalisierung, Bildung, Energie und Reformen.
Ein verlässlicher Standort mit wachsender strategischer Bedeutung.
Positionieren Sie sich erfolgreich – durch kulturelle Sensibilität und partnerschaftliche Kommunikation.
Interkulturelles Training Saudi-Arabien
WM 2034, NEOM, Vision 2030 – Saudi-Arabien im Aufbruch.
Das Königreich realisiert einige der größten Bau- und Zukunftsprojekte weltweit.
Stärken Sie Ihre Position im Wettbewerb – mit interkultureller Kompetenz als Schlüssel zum Erfolg in Saudi-Arabien.
Interkulturelles Coaching
Interkulturelles Coaching befähigt globale Führungskräfte, mit kultureller Vielfalt souverän umzugehen, multikulturelle Teams wirkungsvoll zu leiten und in komplexen Umfeldern klar zu kommunizieren.
Durch den gezielten Ausbau interkultureller Kompetenzen werden Missverständnisse reduziert, Vertrauen gestärkt und Konflikte konstruktiv bearbeitet – für eine adaptive, empathische und nachhaltige Führung in einer vernetzten Welt.
7 Gründe, warum Sie mit uns arbeiten sollten
- Maximale Flexibilität – Wählen Sie zwischen Online-, Präsenz- oder Hybrid-Training, individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
- Individuelles Coaching & Gruppentrainings – Profitieren Sie von maßgeschneiderten Einzelcoachings oder Gruppensitzungen, um maximale Wirkung zu erzielen.
- Weltweite Verfügbarkeit – Unsere Dienstleistungen sind global verfügbar, unabhängig davon, wo Sie sich befinden.
- Mehrsprachige Expertise – Arbeiten Sie mit Experten, die in mehreren internationalen Sprachen versiert sind, wobei globales Englisch als Hauptgeschäftssprache dient.
- Länderspezifische Experten – Erhalten Sie wertvolle Einblicke von Fachkräften mit jahrelanger internationaler Geschäftserfahrung im jeweiligen Zielland.
- Kosteneffizient & Mehrwertorientiert – Profitieren Sie von wettbewerbsfähigen Preisen, exklusiven Konditionen und kostenfreiem Zugang zu einzigartigen Lernressourcen.
- Ein zentraler Ansprechpartner – Ein Single Point of Contact sorgt für reibungslose Kommunikation und persönliche Betreuung während des gesamten Prozesses.
Interessiert an einer
Zusammenarbeit?
Haben Sie eine Frage zu Marokko und möchten Sie Ihre interkulturellen Kompetenzen und Expertise aufbauen? Wir sind gerne an Ihrer Seite!