Unser umfangreiches Angebot liefert Ihnen praktische Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit und Kommunikation mit und in Algerien.
Mit einer Bevölkerung von ca. 44 Millionen gilt Algerien als das Land mit der zweitgrößten Bevölkerung innerhalb der MENA Region und somit zu den wichtigsten Binnenmärkten. Mit einer Gesamtfläche von 2.382.000 km² ist Algerien das größte innerhalb Afrika. Algerien verfügt über bedeutende Rohstoffvorkommen, wie Gas, Öl, Phosphat und Eisenerz und gehört in dieser Hinsicht zu den wichtigsten Lieferanten der Welt. Die zentrale geografische Lage zwischen Europa und Afrika und die geringe Außenverschuldung verleihen der algerischen Wirtschaft seine besonderen Stärken. Obwohl chinesische Unternehmen die größten Bauprojekten im Land planen und bauen (wie der Mega-Umschlaghafen von Cherchell), dürfte sich das strategische Interesse europäischer und westlicher Akteure in einer sehr nahen Zukunft bald Richtung Algerien intensiver blicken.
Algerien gehört zu den wichtigen Players der Petrochemie und der Pharmaindustrie. Investitionen in Solarparks und in den erneubaren Energien neben dem strategischen Öl- und Gassektor werden die wirtschaftliche Zukunft weiterhin mitbestimmen. Aus strategischer Perspektive und im Zusammenhang mit der angekündigten geostrategischen Positionierung im G7 und Nato-Gipfel 2021 wird Algerien interessanter für Europa sein, woraus wiederum zahlreiche Chancen der internationalen Zusammenarbeit entstehen werden können. Die Planung und Durchführung solcher internationalen Projekte geschieht nicht in einem kulturellen Vakuum, sondern unterliegt bestimmten kulturgeprägten Denk- und Verhaltensmustern. Das Erkennen und das Verstehen dieser Muster ist essentiell für eine effektive und reibungslose Zusammenarbeit. Interkulturelle Trainings, Coachings und Beratungen diverser Arten tragen hier eine wichtige Rolle zum gegenseitigen Verständnis und zur Entwicklung passender Strategien bei.
Lernen Sie über Bedingungen der erfolgreichen Kooperation mit Stakeholdern in Algerien. Entwickeln Sie Ihre interkulturellen Kompetenzen und Strategien für eine reibungslose Zusammenarbeit mit Partnerinnen und Partnern in Algerien und im internationalen Kontext.
Was gehört zu einem interkulturellen Training über Algerien?
In unserem Training vermitteln wir interkulturelle Strategien für eine erfolgreiche Kooperation in Algerien. Durch unsere Expertise und Erfahrungswerte mit mehr als 10.000 Teilnehmenden seit 2006 erkennen Sie welche kulturelle Faktoren, die für Missverständnisse sorgen können und entwickeln Sie unterschiedliche Fähigkeiten für eine konstruktive Problemlösung im interkulturellen Kontext.
Wir haben in der Regel kein Standardprogramm, sondern gestalten wir die Inhalte und Ziele der Trainings basierend auf einer mehrschrittigen Bedarfsanalyse mit unseren Kundeninnen und Kunden und entsprechend ihrer Erwartungen und Erfahrungen im Zielland.
Im Vorfeld der Zusammenarbeit mit unseren zukünftigen Kunden zeigen wir Beispiele für Inhalte verschiedener Workshops, Trainings und Angebote, die wir für unsere bestehenden Kunden durchgeführt haben. Als grobe Orientierung zeigen beispielsweise folgende Themen:
Algerien verstehen: Wertevergleich
- Werteunterschiede im Kulturvergleich
- Kulturelle Prägung in verschiedenen Bereichen: Werte und Verhalten
- Eigen- und fremdkulturelle Standpunkte analysieren
Interkulturelle Denk- und Verhaltensweisen
- Wenn Kulturen aufeinander treffen!
- Was ist “kulturell” in einer interkulturellen Begegnung: sinnvolle Generalisierungen und zu prüfende Annahmen oder reine Stereotype!
- Kulturelle und ethnische Diversität in Algerien
Verhaltensregeln für Algerien
- Namen, Titel, Visitenkarten, Geschenke
- Kleidung und Protokoll
- Einladungen und soziale Integration
- Sicheres Auftreten und Verhalten
- Gibt es Tabuthemen?
Kommunikationsunterschiede
- Umgang mit Missverständnissen
- Nonverbale Verhaltensweisen
- Pünktlichkeit und Zeitgespür
- Strategien für erfolgreiche Besprechungen
- Umgang mit Konflikten
Strategien für erfolgreiche Zusammenarbeit
- Networking – Wo wie man die richtigen Kontakte knüpft?
- Kulturspezifisches Verständnis von guten Beziehungen
- Rolle und Bedeutung von Vertrauen
- Kulturspezifische Strategien der Projektevaluationen
- Prozessorientierte Vorgehensweise vs. ergebnisfokussierte Informationsaufnahme
Ihr Alltag in Algerien
- Wie man sich selbst trainieren und den Kulturschock vermeiden kann?
- Umgang mit Bürokratie
- Insider-Tipps und Erfahrungswerte für eine schnelle Anpassung und Integration
Diese Themen können je nach Kundenbedarf in unser interkulturelles Training zu Algerien integriert und angepasst werden. Im Vordergrund stehen jedoch Ihre Erfahrungen, Ihre aktuelle Situation und Erwartungen. Die länderspezifische Expertise zu Algerien ist relevant für verschiedene Einsatzgebiete. Dazu zählen z.B.:
- Personalentwicklung
- Projektmanagement
- Konfliktmanagement
- Verhandlungsführung
- Vorbereitung von Fach- und Führungskräften auf Auslandseinsätze
- Teamentwicklung
- Leadership
- Mediation
- Schulungen für Ausbildungsleiter (Train-the-Trainer)
- Öffentlichkeitsarbeit
- Evaluation von Maßnahmen
Das interkulturelle Ländertraining kann auch als länderspezifisches Thema, Länderanalyse oder Länderexpertise für verschiedene Zielgruppen gestaltet werden, z.B.:
- Politische Organisationen, Bildungsvereine
- Akademien, Universitäten oder Hochschulen
- Akteure des interreligiösen Dialogs und Friedenarbeit
- Hilfsorganisationen, NGOs
Vielfältiges Angebot für unterschiedliche Zielgruppen
Das Ländertraining Algerien kann für verschiedene Zielgruppen zu diversen Themen gestaltet und durchgeführt werden. Der inhaltliche Schwerpunkt kann neben der interkulturellen Landesexpertise für beliebig unterschiedliche Themen für unterschiedliche Zielgruppen umfassen. Folgende Themen können beispielsweise angeboten werden:
- Training für Delegationen, Stipendiaten oder Multiplikatoren aus Algerien , die eine Qualifizierung oder Training in Deutschland (bzw. in anderen Ländern) absolvieren
- Internationale Leadership-Trainings für gemischte Teams
- Coaching für Führungskräfte aus Algerien
Je nach Anforderung und Lernziele können die Kerninhalte für Zielgruppen aus Algerien in arabischer bzw. französischer Sprache abgehalten werden. Für multinationale Gruppen gestalten wir und führen unsere Trainings in International English durch.
Was uns unterscheidet?
- Native Landesexpert*innen mit mehrjährigen Erfahrungen im Zielland und mit internationalen Business-Erfahrungen
- Maximale Flexibilität: Online, Offline oder in hybrider Form
- Einzel- oder Gruppentraining
- Wir führen unsere Dienstleistungen Weltweit
- Wir arbeiten in unterschiedlichen internationalen Sprachen
- Beste Konditionen!
- Ihr Single-Point-of-Contact
Aus unserem Angebot
Interessiert an einer Zusammenarbeit?
Rufen Sie uns unter +49 2243 916 28 28 oder senden Sie uns eine Anfrage