Interkulturelles Training
Syrien

Steigern Sie Ihre Erfolgschancen mit kulturellem Know-how und praxisnahen Empfehlungen für Zusammenarbeit in Syrien.

Syrien ist mehr als ein Konfliktraum – es ist ein Schlüsselraum für kulturelles Verständnis in der Region. Wir helfen Ihnen, mit Empathie und Kompetenz Brücken zu bauen.

Nach dem raschen Sturz der Assad-Herrschaft ringt die internationale Gemeinschaft um die politische und wirtschaftliche Stabilisierung Syriens. Während sich eine fragile Übergangsregierung formiert und ein „Nationaler Dialog“ an einer neuen Verfassung arbeitet, werden die Weichen für den Wiederaufbau gestellt – mit deutscher Unterstützung. Die Bundesregierung koordiniert bereits erste Maßnahmen, von Infrastruktur über Energie bis hin zum Gesundheitswesen. Internationale Geberkonferenzen mobilisieren Milliardenbeträge, und deutsche Firmen stehen bereit, einen aktiven Beitrag zu leisten.

Doch wirtschaftliches Engagement allein reicht nicht aus. Die geopolitischen Interessen von Akteuren wie der Türkei, den USA, Russland, Israel und dem Iran sowie das sensible Zusammenspiel ethnischer und religiöser Gruppen machen Syrien zu einem hochkomplexen Umfeld. Wer hier erfolgreich agieren will, muss neben technischer Expertise auch kulturelle Intelligenz und tiefgreifendes Wissen mitbringen.

Arabia Interculture bietet mit seinem interkulturellen Training Syrien gezielte Vorbereitung: von kultureller Orientierung über das Verständnis regionaler Dynamiken bis hin zu konkreten Handlungsempfehlungen für die Praxis. Ob in Bau, Energie, Verwaltung oder Gesundheitssektor – wir unterstützen Sie dabei, tragfähige Beziehungen zu syrischen Partner*innen aufzubauen, Missverständnisse zu vermeiden und Projekte nachhaltig zum Erfolg zu führen.

Wer den Wiederaufbau Syriens mitgestalten will, braucht mehr als gute Absichten – er braucht das Wissen, wie man Brücken zwischen Welten baut.

Und genau hier setzen wir an: Unsere ausgebildeten syrischen Talente – interkulturelle Brückenbauer mit tiefem Verständnis beider Kulturen – begleiten Sie mit Expertise und Empathie.

Erfolgreich in Syrien: Gewinnen Sie kulturelle Sicherheit und strategisches Know-how für eine vertrauensvolle und nachhaltige Zusammenarbeit im syrischen Kontext

Verfeinern Sie Ihre interkulturellen Kompetenzen, um wirkungsvoll mit Kunden, Lieferanten, Kollegen, Mitarbeitenden, Geschäftspartnern sowie politischen Akteuren und Nichtregierungsorganisationen in Syrien zu agieren. Unser Training stärkt Ihre Sensibilität, erweitert Ihr Handlungsrepertoire und macht Sie fit für erfolgreiche Kooperationen im syrischen Transformationskontext.

Was gehört zu einem interkulturellen Training Syrien?

In unserem Training vermitteln wir die passenden interkulturellen Strategien für Ihren Erfolg in Syrien.
Dank unserer langjährigen Expertise und Erfahrung seit 2006 erkennen Sie, welche kulturellen Faktoren häufig zu Missverständnissen führen – und entwickeln gezielt Kompetenzen für konstruktive Lösungen im interkulturellen Kontext.

Wir arbeiten nicht mit Standardprogrammen. Stattdessen entwickeln wir unsere Inhalte individuell, abgestimmt auf die Bedarfe, Erwartungen und bisherigen Erfahrungen unserer Kundinnen und Kunden in Syrien.

Bereits im Vorfeld der Zusammenarbeit geben wir Einblicke in Inhalte und Formate früherer Trainings und Workshops, die wir für internationale Unternehmen und Organisationen realisiert haben.

Die aufgeführten Themenvorschläge dienen als Orientierung – unser Fokus liegt jedoch auf Ihrer konkreten Situation, Ihrem Erfahrungsstand und Ihren Zielen.
Unsere länderspezifische Expertise zu Syrien ist in vielfältigen Kontexten relevant – ob für wirtschaftliche Kooperation, Entwicklungszusammenarbeit, Governance oder zivilgesellschaftliches Engagement.

  • Werteunterschiede im Kulturvergleich
  • Eigen- und fremdkulturelle Standpunkte analysieren
  • Vertrauensaufbau und Beziehungspflege in einer postkonfliktiven Gesellschaft
  • Wenn Kulturen aufeinander treffen!
  • Was ist “kulturell” in einer interkulturellen Begegnung: sinnvolle Generalisierungen und zu prüfende Annahmen oder reine Stereotype!
  • Syrische Identität ?
  • Verhältnis zu anderen Ländern
  • Namen, Titel, Visitenkarten, Geschenke
  • Kleidung und Protokoll
  • Einladungen und soziale Integration
  • Sicheres Auftreten und Verhalten
  • Was sind die absoluten Tabus?
  • Umgang mit Missverständnissen
  • Nonverbale Verhaltensweisen
  • Pünktlichkeit und Zeitgespür
  • Verhandlungstechnik in Syrien wenn ja gesagt wird und nein gemeint ist
  • Umgang mit Konflikten
  • Erfolgs- und Misserfolgsgeschichten internationaler Unternehmen in Syrien
  • Networking – Wo wie man die richtigen Kontakte knüpft?
  • Kulturspezifisches Verständnis von guten Beziehungen
  • Erwartungen an eine gute Beziehung
  • Rolle und Bedeutung von Vertrauen
  • Sensibilität für Konfliktfolgen und kollektive Traumata
  • Vertrauen aufbauen in einem Umfeld begrenzter institutioneller Stabilität
  • Kommunikation in einem Umfeld politischer Unsicherheit
  • Umgang mit Tabuthemen, emotionalen Belastungen und indirekter Kommunikation
  • Wahrnehmung von Autorität und Macht nach dem Regimewechsel
  • Bedeutung informeller Netzwerke und lokaler Machtstrukturen
  • Strategien zur Zusammenarbeit mit Übergangsstrukturen und internationalen Akteuren

Die länderspezifische Expertise zu Syrien ist relevant für verschiedene Einsatzgebiete.

Flexibles Ländertraining Syrien für unterschiedliche Zielgruppen

Das interkulturelle Ländertraining Syrien lässt sich individuell an die Anforderungen verschiedener Zielgruppen und Themenbereiche anpassen. Neben der fundierten Landes- und Kulturkompetenz bieten wir maßgeschneiderte Inhalte, die auf Ihre spezifischen Ziele und Herausforderungen zugeschnitten sind.

Mögliche Trainingsschwerpunkte:

  • Teamentwicklung für deutsch-syrische oder international-syrische Projektteams
  • Leadership-Trainings für internationale Führungskräfte im Kontext Syrien
  • Interkulturelles Coaching zur individuellen Reflexion und Begleitung im Transformationsprozess
  • Sales-Trainings mit Fokus auf Marktkommunikation, Vertrauensaufbau und Kundenorientierung
  • Soft Skills Trainings (z. B. Kommunikation, Konfliktmanagement, Resilienz) angepasst an den syrischen Kulturkontext

Sprachliche Umsetzung:

Unsere Trainings können – je nach Zielgruppe – auf Arabisch, auf Deutsch oder in International English durchgeführt werden. Für gemischte Gruppen entwickeln wir ein sprachlich und methodisch inklusives Format.

Unsere interkulturellen Dienstleistungen zu Syrien – fundiert, praxisnah und strategisch

Unsere interkulturellen Leistungen im Kontext Syrien gehen weit über die Vermittlung kultureller Soft-Skills hinaus. Angesichts der politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Transformationsprozesse in der Region ist ein ganzheitlicher Ansatz erforderlich. Deshalb arbeiten wir mit einem Netzwerk aus strategischen Partnern, Wirtschaftsexperten, Jurist:innen, Berater:innen für Wiederaufbau und Zielmarktanalyst:innen zusammen.

Unser erweitertes Angebot beinhaltet unter anderem:

  • Unterstützung bei Markterkundung im syrischen Kontext – z. B. bei Behördenkontakten und Stakeholderstrukturen

  • Compliance-Beratung unter Berücksichtigung internationaler Standards und lokaler Anforderungen
  • Aktuelle Marktinformationen und Chancenanalyse, insbesondere in den Bereichen Infrastruktur, Energie, Gesundheit und Verwaltung

Unsere interkulturelle Expertise kombiniert kulturelles Feingefühl mit strategischer Orientierung – ein entscheidender Faktor für den nachhaltigen Erfolg deutscher und internationaler Akteure im syrischen Wiederaufbau.

Das interkulturelle Ländertraining kann auch als länderspezifisches Thema, Länderanalyse oder Länderexpertise für verschiedene Zielgruppen gestaltet werden, z.B.:

  • Politische Organisationen, Bildungsvereine
  • Akademien, Universitäten oder Hochschulen
  • Akteure des interreligiösen Dialogs und Friedenarbeit
  • Hilfsorganisationen, NGOs

Das könnte Sie interessieren

Interkulturelles Training Jordanien

Jordanien im Wandel: Digitalisierung, Bildung, Energie und Reformen.
Ein verlässlicher Standort mit wachsender strategischer Bedeutung.
Positionieren Sie sich erfolgreich – durch kulturelle Sensibilität und partnerschaftliche Kommunikation.

Interkulturelles Training Saudi-Arabien

WM 2034, NEOM, Vision 2030 – Saudi-Arabien im Aufbruch.
Das Königreich realisiert einige der größten Bau- und Zukunftsprojekte weltweit.
Stärken Sie Ihre Position im Wettbewerb – mit interkultureller Kompetenz als Schlüssel zum Erfolg in Saudi-Arabien.

Interkulturelles Coaching

Interkulturelles Coaching befähigt globale Führungskräfte, mit kultureller Vielfalt souverän umzugehen, multikulturelle Teams wirkungsvoll zu leiten und in komplexen Umfeldern klar zu kommunizieren.
Durch den gezielten Ausbau interkultureller Kompetenzen werden Missverständnisse reduziert, Vertrauen gestärkt und Konflikte konstruktiv bearbeitet – für eine adaptive, empathische und nachhaltige Führung in einer vernetzten Welt.

7 Gründe, warum Sie mit uns arbeiten sollten

  • Maximale Flexibilität – Wählen Sie zwischen Online-, Präsenz- oder Hybrid-Training, individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
  • Individuelles Coaching & Gruppentrainings – Profitieren Sie von maßgeschneiderten Einzelcoachings oder Gruppensitzungen, um maximale Wirkung zu erzielen.
  • Weltweite Verfügbarkeit – Unsere Dienstleistungen sind global verfügbar, unabhängig davon, wo Sie sich befinden.
  • Mehrsprachige Expertise – Arbeiten Sie mit Experten, die in mehreren internationalen Sprachen versiert sind, wobei globales Englisch als Hauptgeschäftssprache dient.
  • Länderspezifische Experten – Erhalten Sie wertvolle Einblicke von Fachkräften mit jahrelanger internationaler Geschäftserfahrung im jeweiligen Zielland.
  • Kosteneffizient & Mehrwertorientiert – Profitieren Sie von wettbewerbsfähigen Preisen, exklusiven Konditionen und kostenfreiem Zugang zu einzigartigen Lernressourcen.
  • Ein zentraler Ansprechpartner – Ein Single Point of Contact sorgt für reibungslose Kommunikation und persönliche Betreuung während des gesamten Prozesses.

Interessiert an einer
Zusammenarbeit?

Stärken Sie Ihre interkulturellen Kompetenzen und bauen Sie gezielt Ihre Expertise aus – wir begleiten Sie dabei mit fundiertem Wissen und praxisnaher Erfahrung.

Lassen Sie uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen.