Blickkontakt in Algerien
Blickkontakt in Algerien Blickkontakt ist ein faszinierendes Zusammenspiel aus kulturübergreifenden Elementen und kulturspezifischen Feinheiten. In zahlreichen Kulturen wird der Blick als ein bedeutender Bestandteil der zwischenmenschlichen Kommunikation betrachtet und kann dabei unterschiedliche Bedeutungen tragen. In diesem Beitrag möchten wir die kulturellen Eigenheiten des Blickkontakts in Algerien beleuchten. In der algerischen Kultur erfährt der Blick eine […]
Interkulturelle Kompetenz in den Flüchtlingsunterkünften
Interkulturelle Kompetenz in den Flüchtlingsunterkünften In einem Interkulturellen Training lernen Teilnehmerinnen und Teilnehmer über den Umgang mit Sprachbarrieren, die Förderung von Kooperation mit Dolmetschern und Kommunizieren von Informationen an Flüchtlinge. Wissen über kulturelle Unterschiede bzgl. Körpersprache, Essensgewohnheiten, oder Erwartungen an die Belegschaft der Unterkunft spielen eine wichtige Rolle in der präventiven Arbeit, um letztendlich Eskalation zu vermeiden […]
Syrien verstehen – Umgang mit Flüchtlingen aus Syrien: Marketing-Spielereien?!
Syrien verstehen Umgang mit Flüchtlingen aus Syrien: Marketing-Spielereien?! In einem Beitrag über Syrien und die virtuelle Welt habe ich auf einen unbewussten Denkfehler hingewiesen, den einige Akteure in der Flüchtlingsarbeit unabsichtlich begehen. Um geflüchtete Menschen aus Syrien besser zu verstehen und die Gründe für ihre erlebten Herausforderungen zu analysieren, ist es wichtig, Bücher über Syrien […]